No products in the cart.
Genießen Sie 5% auf Ihren nächsten Einkauf!
SAVE5NOW
Ergebnisse 1 – 12 von 36 werden angezeigtNach neuesten sortiert
Motortyp 4-Takt, Zwangsluftkühlung, Einzylinder, Direkteinspritzung Hubraum (ccm) 458
Kraftstoffart / LPG Bleifreies Benzin / GAS
Kraftstofftankinhalt (L) 25
Kraftstoffverbrauch (g/kW) 270
Verfügbarkeit TELEFONISCH ANFRAGEN
Langsam laufender Doppelkolben-Ölkompressor mit Riemenantrieb und 300-Liter-Tank.
Aluminiumkolben und Gusseisenzylinder sorgen für eine bessere Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer.
· 300-Liter-Tank aus dickem Stahlblech mit Korrosionsschutz-Pulverbeschichtung.
· Die Konstruktion mit Nachkühlern und großen Lamellenoberflächen sorgt für eine schnelle Wärmeableitung.
· Solide Konstruktion und thermischer Motorschutz garantieren einen langen, störungsfreien Betrieb.
· Die Sicherheit bei der Verwendung wird durch Stahlabdeckungen gewährleistet, die alle beweglichen Teile schützen.
· Große Riemenscheibe, die als Lüfter zur Kühlung der Pumpe dient.
· Der Kompressor ist mit einem Ölstandsschauglas ausgestattet.
· Druckminderer mit Manometer und universellem Schnellanschluss.
· Präzises Manometer zur Anzeige des Eingangsdrucks.
· Der Kompressor verfügt über 2 große Gummiräder und 2 zusätzliche Schwenkräder.
Aufnahmeplatte ist 360º drehbar und in 8-Positionen verstellbar, zerlegbar
zur Demontage und Einstellung von Lenkstangen sowie für den allgemeinen Gebrauch, z.B. für Rohre.
Gesamtlänge: 690 mm
Arbeitsbereich: 10–42 mm
Funktioniert mit Sechszylinder-Reihenmotoren mit Turboaufladung und Direkteinspritzung.
Ermöglicht effizientes und schnelles Läppen von Ventilen
• Automatischer Wechsel der Drehrichtung
12-Punkt-Aufsetzschlüssel zur Demontage von Einspritzleitungen bei Dieselmotoren.
Größen: 12, 14, 16, 17, 18, 19 mm.
Material: Stahl Cr-V.
Zur Montage von Freilauf-Riemenscheiben.
Ermöglichen das Festhalten der Riemenscheibe.
Langsam laufender Zweikolben-Ölkompressor mit Riemenantrieb und einem 100-Liter-Tank.
Nach dem Befüllen der Faltenbälge und dem Trennen der Druckluftversorgung besteht keine Gefahr, dass das angehobene Fahrzeug selbstständig herunterfällt.
zum Heben von Fahrzeugen bis zu 5.000 kg